| Balkone sind allen Witterungseinflüssen schonungslos ausgesetzt und nur an wenigen Tagen zu bestimmten Zeiten 
nutzbar. Wenn es draußen warm ist und bevor abends die kleinen Plagegeister kommen. Mit einer Schiebeverglasung machen sie 
ihren Balkon zu einem multifunktionalen, unbeheizten Raum. Im geschlossenen Zustand bleibt er mit seinen großen 
Fensterflächen naturnah und ist trotzdem wind- und wettergeschützt. Auch wird der Lärm von draußen deutlich 
reduziert. Teilweise geöffnet genießen sie die frische Luft und sind gleichzeitig vor Wind geschützt. Und wenn sie 
die Verglasung ganz zur Seite schieben, dann genießen sie ihren Balkon in ihrer ursprünglichen Form. Selbst im Winter, 
wenn es draußen stürmt und schneit, schützt der verglaste Balkon ihre Möbel und dient als Wärmepuffer.So ist der Aspekt des passiven Wärmeschutzes hier natürlich auch gegeben. Wenige Quadratmeter Glas also, die sich das ganze 
Jahr über lohnen.
 
 Die zeitlose Konstruktion einer Balkonverglasung fügt sich in jedem Fall harmonisch in den vorhandenen Baukörper ein. Neben den Ganzglassystemen sind 
	auch gerahmte Balkonverglasungen möglich.
 
 Nachfolgend finden Sie einige Beispiele zu Balkonverglasungen:
 
 |