
An Stelle von Glasfassadenelementen können auch Fassadenelemente mit integrierten Solarmodulen verwendet
werden bzw. mit diesen kombiniert werden. Gegen Wind und Wetter bieten sie dem Gebäude Schutz sowie eine Teilbeschattung. Sie liefern auch Strom für die Einspeisung in das öffentliche Stromnetz, was dem Eigentümer des Gebäudes eine gesetzlich garantierte gute Einnahmequelle über Jahre beschert und diese Art der Investition überhaupt wirtschaftlich macht. Darüberhinaus ist der Einsatz auch bei Balkonbrüstungselementen denkbar.
Zweckmäßig wäre dieser Einsatz auch da, wo durch starke
Sonneneinstrahlung, sowieso der Einbau einer Beschattungsmöglichkeit geplant
ist. Dies könnte auch auf verschiebbare Modulflächen zutreffen, welche die
Funktion von Fensterläden übernehmen sollen. Es besteht auch die Möglichkeit
Solarmodule direkt in die Fensterläden mit zu integrieren.
|